Unternehmen, die im Energie- und Versorgungssektor tätig sind, stehen vor der Herausforderung, sich an das sich ständig ändernde Umfeld anpassen zu müssen, was eine automatisierte Verwaltung und Steuerung ihrer Aktivitäten erforderlich macht.
Das Prozessmanagementsystem in Energie- und Versorgungsunternehmen wurde speziell entwickelt, um die spezifischen Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Dabei werden Tätigkeitsfelder erweitert, die Effizienz gesteigert und der Kundenservice verbessert. Das System deckt alle Prognose-, Fakturierungs-, Handels- und Vertragsprozesse ab und erleichtert gleichzeitig die Teilnahme an der ausgleichenden Strombörse.
Alle Funktionen aus einem Tool, um Energie- und Versorgungsunternehmen zu unterstützen.
Pflege von Kundendateien, Import von Daten für Neukunden und Messstellen auf der Grundlage der monatlichen Bestätigungen der ERPs; Automatisierung des Imports von Dateien für den Verbrauch und Übertragung des von den ERPs monatlich empfangenen Stroms. Automatische Berechnung von Rechnungen, nicht bezahlten Beträgen und Zinsen, Druck eines Rechnungsformulars und detaillierte Referenz für jeden Kunden: Informationen zur Zahlung auf Rechnungen und Berechnung der offen Rechnungen, Automatisierung des Versendens von Rechnungen per E-Mail an Kunden.
Pflege von Daten über die produzierten und gemeldeten Mengen an verbrauchtem Strom nach Tagen und Stunden; Erstellung von Prognosen für die Menge an Strom, die nach Tagen und Stunden verkauft oder gekauft werden soll (Erstellung von stündlichen Verbrauchsprognosen für Einzelpersonen und/oder Gruppen); Überwachung von Ungleichgewichten und prozentuale Abweichung von Prognosen von Abrechnungen, automatische Berechnung von Ungleichgewichten, Korrektur von Prognosen; automatische Berechnung des Börsenkurses nach Zeitraum für jeden Kunden.
Verwaltung von Transaktionen mit Vertragspartnern mit unterschiedlichem Profil; Überwachung der Handelsposition nach Land, Unternehmen, Portfolio, Vertragspartner für einen ausgewählten Zeitraum; Informationen zum durchschnittlichen Kauf- und Verkaufspreis, Finanzergebnis, Pflege der Informationen zur benötigten Strommenge für Endkunden, Verwaltung der Rechnungsdaten für eine bestimmte Transaktion.
Automatisierte Vorbereitung von: Angeboten an potenzielle Kunden, Verträgen, Anhängen, Zertifikaten für abgeschlossene Verträge und fehlende Verpflichtungen; Überwachung des Vertragsstatus, Erstellung von Dokumentenformularen, Versand per E-Mail, Genehmigungsprozess über interne Nachrichten im System.
Automatisches Generieren und Abrufen verschiedener Berichte und Analysen in Bezug auf Prognosen, Verträge, Käufe und Verkäufe von Elektrizität nach vordefinierten und festgelegten Parametern (Mengen, Preis, Produkt usw.)
Verwaltung der Nomenklaturdaten, Grundeinstellungen (Mindestkennwortlänge, E-Mail-Adresse zum Senden von Rechnungen usw.) und Benutzer (Festlegen von Benutzergruppen, zulässige Aktionen im System, Erstellen neuer Benutzer, Definieren von Zugriffsrechten, Protokolldateien usw.)
Pflege von Kundendateien, Import von Daten für Neukunden und Messstellen auf der Grundlage der monatlichen Bestätigungen der ERPs; Automatisierung des Imports von Dateien für den Verbrauch und Übertragung des von den ERPs monatlich empfangenen Stroms. Automatische Berechnung von Rechnungen, nicht bezahlten Beträgen und Zinsen, Druck eines Rechnungsformulars und detaillierte Referenz für jeden Kunden: Informationen zur Zahlung auf Rechnungen und Berechnung der offen Rechnungen, Automatisierung des Versendens von Rechnungen per E-Mail an Kunden.
Pflege von Daten über die produzierten und gemeldeten Mengen an verbrauchtem Strom nach Tagen und Stunden; Erstellung von Prognosen für die Menge an Strom, die nach Tagen und Stunden verkauft oder gekauft werden soll (Erstellung von stündlichen Verbrauchsprognosen für Einzelpersonen und/oder Gruppen); Überwachung von Ungleichgewichten und prozentuale Abweichung von Prognosen von Abrechnungen, automatische Berechnung von Ungleichgewichten, Korrektur von Prognosen; automatische Berechnung des Börsenkurses nach Zeitraum für jeden Kunden.
Verwaltung von Transaktionen mit Vertragspartnern mit unterschiedlichem Profil; Überwachung der Handelsposition nach Land, Unternehmen, Portfolio, Vertragspartner für einen ausgewählten Zeitraum; Informationen zum durchschnittlichen Kauf- und Verkaufspreis, Finanzergebnis, Pflege der Informationen zur benötigten Strommenge für Endkunden, Verwaltung der Rechnungsdaten für eine bestimmte Transaktion.
Automatisierte Vorbereitung von: Angeboten an potenzielle Kunden, Verträgen, Anhängen, Zertifikaten für abgeschlossene Verträge und fehlende Verpflichtungen; Überwachung des Vertragsstatus, Erstellung von Dokumentenformularen, Versand per E-Mail, Genehmigungsprozess über interne Nachrichten im System.
Automatisches Generieren und Abrufen verschiedener Berichte und Analysen in Bezug auf Prognosen, Verträge, Käufe und Verkäufe von Elektrizität nach vordefinierten und festgelegten Parametern (Mengen, Preis, Produkt usw.)
Verwaltung der Nomenklaturdaten, Grundeinstellungen (Mindestkennwortlänge, E-Mail-Adresse zum Senden von Rechnungen usw.) und Benutzer (Festlegen von Benutzergruppen, zulässige Aktionen im System, Erstellen neuer Benutzer, Definieren von Zugriffsrechten, Protokolldateien usw.)
Das Prozessmanagementsystem in Energie- und Versorgungsunternehmen umfasst eine breite Palette von Berichten und Analysen. Diese bieten dem Management einen umfassenden Überblick und eine vollständige Rückverfolgbarkeit spezifischer Prozesse in dieser Art von Unternehmen. Das System bietet mehrere Querschnitte und Datenextraktion, einschließlich:
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Fragen haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Das Prozessmanagementsystem in Energie- und Versorgungsunternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Integration in verschiedene vom Unternehmen verwendete Systeme.
Das System eignet sich für Unternehmen in folgenden Branchen:
SM Consulta ist ein Unternehmen mit über zwanzig Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Informationstechnologie und Softwareapps für die Unternehmensführung. Vorrangiges Ziel von SM Consulta ist, die professionelle Unterstützung der Kunden, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern.
Unsere Mitgliedschaften